Wie können wir helfen?
Ich habe vor Kurzem eine E-Mail mit der Bitte um Geschenkkarten von Apple/Amazon/Google erhalten. Handelt es sich dabei um Betrug/Schwindel?
Ja, in den meisten Fällen ist das so. Vor Kurzem haben wir mehrere Berichte erhalten, dass jemand (höchstwahrscheinlich Hacker) betrügerische Nachrichten aus gehackten Gmail-/Yahoo-/Hotmail-/MSN-/persönlichen Postfächern verschickt hat, in denen er Apple-/Amazon-/Google-Geschenkkarten anforderte und als Absender seine Finmail-E-Mail-Adresse eingab. Da es sich bei Finmail um einen neuen öffentlichen E-Mail-Dienst handelt, bei dem man sich anmelden kann, kann der Hacker dies ausnutzen und sich bei Finmail mit einigen ungenutzten Benutzernamen anmelden, die bei anderen E-Mail-Diensten vorhanden sind, um seine Identität zu fälschen.
Den eingegangenen Meldungen zufolge läuft der Betrug im Normalfall wie folgt ab:
- Der Hacker hat jemandes Gmail/Yahoo/Hotmail/MSN/persönliches Postfach gehackt
- Der Hacker hat sich für ein Finmail-E-Mail-Konto mit demselben Benutzernamen wie das gehackte Gmail/Yahoo/Hotmail/MSN/Personal-Postfach angemeldet
- (Optional) Der Hacker kann eine neue Regel im gehackten Postfach festlegen, um alle eingehenden E-Mails im gehackten Postfach an sein neues Finmail-Postfach umzuleiten
- Der Hacker verschickte betrügerische Nachrichten aus dem gehackten Postfach, wahrscheinlich basierend auf der darin enthaltenen Kontaktliste, und legte als Antwort-E-Mail-Adresse seine/ihre Finmail-E-Mail-Adresse fest.
- Sobald der Hacker eine Antwort in seinem Finmail-Postfach erhielt, gab er sich als Bekannter des Opfers aus und forderte Apple-/Amazon-/Google-Geschenkkarten an.
Beachten Sie, dass die „Antwort an“-Adresse in einer E-Mail vom Absender auf eine beliebige Adresse festgelegt werden kann und nicht notwendigerweise mit der E-Mail-Adresse des Absenders identisch sein muss.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine betrügerische Nachricht:
“
Guten Tag,
Wie geht es dir? Ich brauche einen Gefallen von dir. Ich bin telefonisch nicht erreichbar. Bitte lass mich wissen, ob du online bist …
Warte auf Antwort,
Danke
{Name im gehackten Postfach}
“
Wenn Sie ähnliche Betrugsnachrichten erhalten haben, seien Sie sich dieser Aktivitäten bitte bewusst. Wenn möglich, können Sie uns solche Aktivitäten gerne melden und die Betrugsnachricht anhängen/weiterleiten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!