Wie können wir helfen?
Suchen nach Kontakten
Um nach Kontakten zu suchen, geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse in das Suchfeld über der Kontaktliste ein und drücken Sie die Taste auf Ihrer Tastatur, um die Suche zu starten. Die Suchergebnisse werden in der Kontaktliste in der Mitte der Seite angezeigt. Die Anzahl der Kontakte, die Ihrer Abfrage entsprechen, wird im Fußzeilenbereich der Kontaktliste angezeigt. Wenn die Ergebnisse sich über mehrere Seiten erstrecken, können Sie die Pfeilschaltfläche in der Listenkopfzeile verwenden, um sie zu durchblättern.
Um die Suche zurückzusetzen, klicken Sie auf das Symbol „Suche zurücksetzen“ am rechten Rand des Suchfelds.
Bei der Suche werden alle Verzeichnisse einbezogen und die Ergebnisse aus allen Quellen kombiniert. Das Verzeichnis, zu dem ein bestimmter Kontakt gehört, wird oben im Feld „Kontakteigenschaften“ angezeigt, direkt über dem Bild und dem Namen des Kontakts.
Auswählen von Eigenschaften zur Suche
Durch Klicken auf das Suchsymbol im Suchfeld auf der rechten Seite erreichen Sie das Suchoptionen-Menü. Von hier können Sie auswählen, welche Eigenschaften eines Kontakts nach dem eingegebenen Begriff durchsucht werden sollten. Wenn Sie alle Felder durchsuchen möchten, aktivieren Sie einfach die Option „Alle Felder“.
Erweiterte Suchfunktion
Während das einfache Suchfeld im Symbolleistenbereich über alle Kontakteigenschaften nach den eingegebenen Wörtern sucht, ermöglicht die erweiterte Suchfunktion eine spezifischere Abfrage im Adressbuch.
Um auf die erweiterte Suchfunktion zuzugreifen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Suchen“. Das Suchformular wird im Kontaktbereich auf der rechten Seite angezeigt. Hier können Sie Suchparameter für bestimmte Kontaktfelder eingeben. Beispielsweise können Sie nach allen Kontakten mit dem Namen „Paul“ (Vorname) suchen, die in „New York“ (Adresse) leben.
Nachdem die Suchparameter eingegeben wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ unterhalb des Formulars, um die Suche zu starten. In der Kontaktliste in der Mitte werden alle Kontakte angezeigt, die den eingegebenen Kriterien entsprechen. Wenn keine Kontakte aufgelistet sind, wird in der Statusanzeige eine entsprechende Meldung angezeigt.
Gespeicherte Suchanfragen
Beim Arbeiten mit großen Adressverzeichnissen ist die Suche häufig die bevorzugte Methode, um darin zu navigieren. Neben der Organisation von Kontakten in Gruppen können Sie auch Filter erstellen, sogenannte „gespeicherte Suchen“. Eine gespeicherte Suche merkt sich die bei einer Kontaktsuche verwendeten Parameter und kann bei Bedarf erneut ausgeführt werden.
Erstellen einer gespeicherten Suche
- Durchsuchen Sie das Adressbuch, indem Sie entweder das einfache Suchfeld oder die erweiterte Suchfunktion verwenden.
- Wählen Sie im Optionsmenü in der Liste „Gruppen“ auf der linken Seite „Suche speichern“ aus.
- Geben einen Namen für die gespeicherte Suche ein und drücken Sie die Taste auf Ihrer Tastatur, um es zu speichern. Dadurch wird ein Element zur Liste „Gruppen“ auf der linken Seite hinzugefügt.
- Klicken auf das gespeicherte Suchelement, um die Suche erneut auszuführen und die Ergebnisse in der Kontaktliste anzuzeigen.
Löschen einer gespeicherten Suche
- Wählen Sie eine gespeicherte Suchabfrage aus dem ganz linken Bereich aus.
- Öffnen Sie das Optionsmenü im Listenkopf und klicken Sie auf „Suche löschen“, um diese zu entfernen. Durch diese Aktion wird lediglich der gespeicherte Filter gelöscht, keine Kontakte.